Film ab

Von Redaktion · · 2018/Jan-Feb

Frauenfilmtage

Die diesjährigen FrauenFilmTage widmen sich Arbeiten lateinamerikanischer Filmemacherinnen, etwa der argentinischen Regisseurin Anahí Berneri und ihrem Film „Alanis“. In der Doku „Amazona“ reist die Regisseurin Claire Weiskopf zu ihrer Mutter in den kolumbianischen Urwald, um ihre eigene Identität zu finden.

1. bis 7. März im Stadtkino im Künstlerhaus Wien (Eröffnung im Filmcasino Wien).

www.frauenfilmtage.at

Hope for all

Doku, D

2016, 100 Min.

Der Film ist ein aufrüttelndes und bewegendes Zeugnis der Folgen westlicher Ernährungsgewohnheiten: Hier die Interessen der Pharma- und Agrarindustrie, da die Interessen der Lebewesen auf der Erde. Und die Erkenntnis: Das Handeln der KonsumentInnen ist mächtig.  Moviemento Linz, OK-Platz 1 (im Anschluss Filmgespräch mit Regisseurin)

8. Februar, 18 Uhr

The Green Lie

Doku, Ö

2017, 93 Min.

Achtung, grüne Lügen! Ein Altbekannter hat wieder zugeschlagen: Regisseur Werner Boote (u.a. „Plastic Planet“, „Population Boom“) nimmt sich das nächste wichtige Thema vor. Gemeinsam mit der Expertin Kathrin Hartmann zeigt Boote, wie wir uns gegen Greenwashing wehren können.

Kinostart: 9. März

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen